ENERGIE SPAREN mit LUX Green Fenstern
Sie möchten Ihre Heizkosten senken und die Behaglichkeit in Ihrem Zuhause erhöhen? Dann kann es sich besonders lohnen, alte Fenster auszutauschen und durch neue zu ersetzen. Im Rahmen einer Sanierung erhalten Sie dafür auch Fördermittel.
Neue Fenster schützen Ihr Zuhause
Wenn es darum geht, die Energiebilanz und den Wärmeschutz eines Hauses zu betrachten, können alte Fenster oft zu den größten Schwachstellen zählen. Sie können dazu führen, dass bis zu 25 % der Raumwärme verloren gehen. Hingegen sind moderne Fenster mit Zweifach- oder Dreifachverglasung echte Energiesparer. Der entscheidende Kennwert hierbei ist der Wärmedurchgangskoeffizient U. Je niedriger der U-Wert Ihres Fensters ist, desto geringer ist der Energieverlust. Bei Fenstern mit Einfachverglasung liegt der U-Wert meist zwischen 5 und 6, bei älteren Zweifachverglasungen zwischen 1,8 und 2,0 und bei modernen Zweifachverglasungen zwischen 1,1 und 1,4. Mit Dreifachverglasungen von LUX liegen Sie immer unter 0,9 und erfüllen damit die Vorgaben für eine Förderfähigkeit. Darüber hinaus bieten moderne Fenster einen besseren Schutz vor Lärm und Einbrüchen.
Schutz vor Kälte und Wärme
Wenn es draußen kalt wird, drehen wir gerne die Heizung auf, um es drinnen angenehm warm zu haben. Im Sommer hingegen freuen wir uns über kühle Räume im Haus, wenn es draußen richtig heiß ist. Doch in vielen Häusern sind alte und undichte Fenster verbaut, die oft noch einfach verglast oder mit veralteter Zweifachverglasung ausgestattet sind. Dadurch geht wertvolle Wärme verloren und der Energieverbrauch steigt. Moderne Fenster bieten hingegen zahlreiche Vorteile. Sie sind energieeffizienter und verfügen über eine bessere Wärmedämmung, was zu einem geringeren Wärmeverlust führt. Zudem bieten moderne Fenster auch einen besseren Schutz vor Lärm und erhöhen die Sicherheit des Hauses vor Einbrüchen. Die Fenster besitzen:
​
-
Wärmedämmende Fensterrahmen
-
Moderne Zweifache oder dreifache Verglasung
-
Eine Edelgasfüllung in den Glaszwischenräumen, die den Wärmeschutz verbessert
-
Trocknungsmittel, damit eindringende oder bei der Produktion bereits eingeschlossene Feuchtigkeit nicht sofort an den Glaszwischenräumen kondensiert
Ergebnis: Im Winter bleibt es drinnen schön warm. Und das macht sich auch bei den Energiekosten bemerkbar.
Apropos Kosten: Lassen Sie sich von Ihrem LUX Fachberater einmal die Ersparnisse konkret ausrechen. Eine Investition, die sich über die Jahre rechnet.